Alois Gmür
  • Aktuelles
  • Meine Politik
  • Über mich
  • Agenda
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
Alois Gmür
  • Startseite
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Meine Politik
  • Über mich
  • Agenda
  • Kontakt

Allgemein

  • Allgemein 21.03.2022

    Bote Forum «Sicherheit und Finanzen»

    Sicherheit und Finanzen

  • Allgemein 01.10.2021

    Bericht aus Bern «Nachholbedarf abseits der Ratssäle»

    Nachdem an den vergangenen sechs Sessionen keine Besucher erlaubt waren und auch fast keine Anlässe ausserhalb des Sitzungsbetriebs stattgefunden haben, herrscht jetzt grosser Nachholbedarf. Schwyzer Spezialitäten So holte am Montagabend unser Ständeratspräsident Alex Kuprecht seinen Präsidentenapéro im Vorzimmer des Ständerats nach. Eine Delegation des Schwyzer Regierungsrats war ebenfalls anwesend. Regierungsrat Andreas Barraud skizziert...

  • Allgemein 17.09.2021

    Bericht aus Bern «Besser die Heiratsstrafe statt die Industriezölle abschaffen»

    Höhepunkt der ersten Sessionswoche war die Nationalratspräsidentenfeier von Andreas Aebi auf der Lueg im Emmental. Normalerweise findet diese Feier kurz nach der Wahl in der ersten Woche am Mittwochnachmittag in der Wintersession statt. In der vergangenen Wintersession konnte der Anlass wegen der Covid-Vorschriften nicht durchgeführt werden. Näher zusammengebracht Andreas Aebi liess es sich nicht nehmen, […]

  • Allgemein 21.06.2021

    Bote Forum «Stromausfall»

    Forum Bote der Urschweiz

  • Allgemein 19.03.2021

    Bericht aus Bern «Wasserkraft des Sihlsees besser nutzen?»

    Es ist ungewöhnlich, dass an einem Montagmorgen vor offiziellem Sitzungsbeginn noch eine Fraktionssitzung stattfindet. Das Covid-19-Gesetz muss jedoch bis Ende der Frühlingssession zu Ende beraten sein. Es gibt viele Differenzen zwischen Ständerat und dem Nationalrat. Keine Einigung bei den Mieten Das Verhalten der Mittefraktion ist in beiden Räten entscheidend; entsprechend steht sie in der Verantwortung. […]

  • Allgemein 08.03.2021

    Bericht aus Bern «Termine in Gesetze zu schreiben, ist grundsätzlich problematisch»

    Es sind in der Tat spezielle Zeiten. Wer hätte jemals gedacht, dass ich, bevor ich das Haus verlasse, in ein Röhrchen spucke und mit dem eigenen Speichel im Koffer nach Bern reise. Beim Eingang ins Bundeshaus gebe ich das Speichelröhrchen ab. Nach drei Stunden kommt per SMS die Nachricht, dass der Covid-Test negativ ist. Zwei […]

  • Allgemein 29.11.2020

    Bote Forum «Christliche Volkspartei oder Mitte»

    Forum Bote der Urschweiz

  • Allgemein 25.09.2020

    Bericht aus Bern «Ärgernis auf dem Bundesplatz»

    Demonstrationen auf dem Bundesplatz braucht es eine Bewilligung der Stadt Bern. Ist diese nicht vorhanden, hat die Polizei einzuschreiten und zu räumen. Klimaaktivisten setzen sich aber über alle Vorschriften hinweg und besetzen den Bundesplatz. Sie haben Zelte, Bühnen und Toiletten aufgestellt und wollen während der ganzen letzten Sessionswoche auf dem Platz bleiben. Nur auf Umwegen ins […]

  • Allgemein 21.09.2020

    Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

    Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge am 27. September 2020

  • Allgemein 11.09.2020

    Bericht aus Bern «Ein Zeichen, dass die lokale Berichterstattung erwünscht ist»

    Corona ist allgegenwärtig. Die Ratsäle und Sitzungszimmer sind voll mit Plexiglasboxen. Man fühlt sich wie eingesperrt, die Akustik ist schlecht und die Sicht in den Saal verzerrt. Das Ganze wird jedoch zur Farce, denn mit den gleichen Leuten, von denen man im Saal rigoros mit Plexiglas getrennt wird, sitzt man beim Mittagessen oder am Abend […]

  • Allgemein 30.08.2020

    Interview Schweizerische Kirchenzeitung SKZ

    Alois Gmür ist Braumeister in der eigenen Familienbrauerei und CVP Nationalrat. Wie er wirtschaftliches Denken und christliches Engagement in Einklang bringt, erzählt er im Interview mit der SKZ. Interview SKZ

  • Allgemein 29.05.2020

    Tages-Anzeiger «Die 10-Millionen-Franken-Frage»

    Die 10-Millionen-Franken-Frage oder: So geht Lobbyismus in der Krise Den Weinbauern schanzt der Bundesrat ein Corona-Notpaket zu. Die Bierbrauer gehen leer aus. Warum eigentlich? Eine Anleitung zu erfolgreichem Weibeln in Zeiten von Corona. Artikel Tages-Anzeiger

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 12
  • »

Further Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Alois Gmür 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN