Alois Gmür
  • Aktuelles
  • Meine Politik
  • Über mich
  • Agenda
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
Alois Gmür
  • Startseite
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Meine Politik
  • Über mich
  • Agenda
  • Kontakt

Allgemein

  • Allgemein 03.01.2019

    29. Schwyzer Wirtschaftstagung der CVP

    Wie Chinas Entwicklung die Schweizer Wirtschaft beeinflusst. Erneut wartet die CVP-Wirtschaftstagung mit einem brisanten und topaktuellen Thema auf: Der «aufstrebende Drache» China und sein Einfluss auf die Schweizer Wirtschaft stehen im Mittelpunkt der prominent besetzten Diskussionsrunde am 18. Januar 2019 in Brunnen. Mit dem China-Kenner und Publizisten Urs Schöttli sowie Dr. Christoph Rennhard (Eigentümer und […]

  • Allgemein 09.10.2018

    Vorstellung der IG Freiheit anlässlich Besichtigung der Brauerei Rosengarten

    Die IG Freiheit wurde im September 2006 von einer Gruppe Unternehmern und Politikern gegründet. Sie ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Persönlichkeiten, die sich für die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger und gegen den Erlass unnötiger staatlicher Regulierungen einsetzt. Anlässlich der Besichtigung der Brauerei Rosengarten in Einsiedeln wurde die IG Freiheit vorgestellt. Artikel

  • Allgemein 28.09.2018

    Bericht aus Bern Herbstsession 3. Woche

    «Themen mit grossen Emotionen» Auf der Traktandenliste der dritten Woche dieser Herbstsession stehen Themen, die grosse Emotionen wecken. Schon im Zug in Einsiedeln treffe ich mein Kollege Marcel Dettling. Erstaunlicherweise ist es eher selten, dass wir miteinander reisen, denn in der Regel beginnt unser Vorprogramm in Bern zu unterschiedlichen Zeiten. Wir beide nehmen diese Woche […]

  • Allgemein 25.09.2018

    Interview Gastro Journal 20.09.2018

    Zur Herbstsession: Gespräch mit Nationalrat, Brauer und Restaurateur Alois Gmür Interview Gastro Journal

  • Allgemein 14.09.2018

    Bericht aus Bern Herbstsession 1. Woche

    «Steuervorlage sorgt für positive Stimmung» Das Hauptgeschäft der ersten Woche ist die Steuerreform 17. Für die Behandlung dieses Geschäftes ist der ganze Mittwoch vorgesehen. Neben der Arbeit im Parlament finden während dieser Woche in der Mittagspause aber auch am Abend, nach Abschluss der Sitzungen sehr viele Veranstaltungen statt. Bierbrauer trinkt Wein! Am Montagabend nehme ich […]

  • Allgemein 01.08.2018

    1. August Ansprache in Einsiedeln

    Geschätzte Damen und Herren Sie alle sind hier um miteinander 1. August zu feiern. Ich finde es toll, dass jedes Jahr in unserem Dorf Einsiedeln trotz Ferienzeit eine solche Feier zustande kommt. An verschiedenen Orten können mangels Mitwirkenden gar keine 1. August-Feiern mehr durchgeführt werden. Nur dank den vielen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen […]

  • Allgemein 17.03.2018

    Bericht aus Bern Frühjahrssession 3. Woche

    «Ich bin tatsächlich der Hahn im Korb…» Die dritte Sessionswoche ist immer die strengste. Während die erste und zweite Woche am Donnerstag um 13 Uhr enden, dauert die dritte Woche bis Freitag ca. 10 Uhr. Fünf Tage Sitzungsbetrieb ermüden sehr. Neues Mitglied Am Montagnachmittag erhalte ich einen neuen Sitznachbar. Der bisherige Kollege NR Jakob Büchler […]

  • Allgemein 02.03.2018

    Bericht aus Bern Frühjahrssession 1. Woche

    «Bundesrätin Leuthard kaufte extra Bier ein…» Die Temperaturen dieser Woche lassen eher auf eine Wintersession als auf eine Frühlings-session schliessen. Die Kälte ist vo rallem in den Hallen des Bundeshauses spürbar. Sehr viele Leute kommen und gehen. Mit jedem Öffnen der Türen dringt mehr Kälte ins Haus. Ausserhalb des Ratssaals ist es während der ganzen […]

  • Allgemein 15.01.2018

    Interview Bote vom 15.01.2018

    Der Einsiedler CVP-Nationalrat Alois Gmür übt heftige Kritik an der Führung des Schweizerischen Gewerbeverbandes. Nicht nur wegen der momentan laufenden No-Billag-Kampagne. Im «Bote»-Interview spricht Gmür Klartext. Interview Bote

  • Allgemein 28.12.2017

    28. Schwyzer Witschaftstagung der CVP

    Digitale Revolution – geht uns die Arbeit aus? Der Anlass wird von der «Arbeitsgruppe Wirtschaftstagung» der CVP des Kantons Schwyz organisiert. Dieser gehören für das Jahr 2018 an: Alois Gmür, Einsiedeln (Vorsitz); Lorenz Bösch, Ingenbohl; Franz Marty, Goldau; Heinz Winet, Altendorf; Franz-Xaver Risi, Lachen; Andreas Dummermuth, Goldau; Markus Hauenstein, Wollerau; Freitag, 19. Januar 2018, 17.00 […]

  • Allgemein 29.11.2017

    Abstimmung vom 4. März 2018: Nein zu No Billag

  • Allgemein 01.10.2017

    Bericht aus Bern Herbstsession 3. Woche

    Die SRG macht einen guten Job Am Montagnachmittag wurde die Debatte zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren weitergeführt. Die vielen Redner brachten nicht mehr viel Neues zutage. Die „SRG Gegner“ forderten die Privatisierung und Deregulierung der SRG, die Befürworter blieben dabei, dass die SRG wichtig ist für den Zusammenhalt unseres Landes und seriöse Information nicht […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 12
  • »

Further Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Alois Gmür 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN